Wer ist Amanda Anisimova?
Amanda Anisimova hat das Wimbledon Finale erreicht, nachdem sie die Weltnummer 1 Aryna Sabalenka geschlagen hat, aber wer ist die 23-Jährige?
Die US-amerikanische Spielerin ist ein aufstrebendes Talent in der Tenniswelt, aber der Sieg gegen Sabalenka ist zweifellos der größte ihrer bisherigen Karriere, da sie als erste Amerikanerin seit Serena Williams im Jahr 2019 das Finale von Wimbledon erreicht hat.
Lesen Sie auch: Jannik Sinner Freundin
Wer ist Amanda Anisimova?
Amanda Anisimova ist eine 23-jährige Amerikanerin, die am 31. August 2001 in Freehold Township, New Jersey, USA, geboren wurde.
Als sie drei Jahre alt war, zog sie mit ihrer Familie nach Miami, wo sie jeden Tag zum Training ihrer Schwester ging und so mit dem Tennisspielen begann.
In ihrer Juniorenkarriere gewann sie 2017 die US Open im Mädchen-Einzel, indem sie Coco Gauff im Finale besiegte, und wurde 2016 Zweite bei den French Open. Damit erreichte sie Platz 2 in der Junioren-Weltrangliste.
Ihre professionelle Tenniskarriere begann sie 2016, als sie eine Wildcard für die Qualifikationsrunde der US Open erhielt.
Sie gewann ihr Debütmatch gegen die Nummer 124 der Welt, Verónica Cepede Royg, bevor sie in der nächsten Runde ausschied.
Ihr Durchbruch bei den Grand Slams gelang ihr 2019, als sie die Nummer 11 der Welt, Aryna Sabalenka, überraschend besiegte und das Achtelfinale erreichte.
Später im selben Jahr wurde sie die erste Spielerin, die in den 2000er Jahren geboren wurde und das Halbfinale eines Grand-Slam-Turniers erreichte, nachdem sie Simona Halep besiegt hatte. Nachdem sie bis zu diesem Zeitpunkt keinen einzigen Satz abgegeben hatte, verlor sie gegen die spätere Siegerin Ash Barty, stieg aber auf Platz 26 der Weltrangliste auf.
Der Grand-Slam-Erfolg blieb ihr jedoch weiterhin verwehrt, und nach ihrem Halbfinale 2019 dauerte es über drei Jahre, bis sie 2022 in Wimbledon das Viertelfinale erreichte.
Im Jahr 2023 legte sie eine unbefristete Pause vom Tennis ein, um sich auf ihre psychische Gesundheit zu konzentrieren, und gab als Grund Burnout an. 2024 kehrte sie jedoch auf den Platz zurück und besiegte Anastasia Pavlyuchenkova bei den Auckland Open.
Anfang dieses Jahres gewann sie ihren ersten WTA-1000-Titel bei den Qatar Ladies Open und erreichte das Halbfinale des Wimbledon-Vorbereitungsturniers Queen’s.
Wie schaffte es Amanda Anisimova ins Halbfinale von Wimbledon 2025?
Sie war bei dem All England-Turnier an Position 13 gesetzt und besiegte Yulia Putintseva mit einem Doppelsieg. Sie erreichte das Achtelfinale, indem sie die ungesetzten Renata Zarazúa und Dalma Gálfi besiegte, bevor sie auf Linda Nosková traf.
Anisimova gewann mit 6:2, 7:5 und 6:4 und besiegte dann Anastasia Pavlyuchenkova im Viertelfinale, um sich für ein hartes Match gegen die Weltnummer 1 Sabalenka zu qualifizieren.
Aber im Kampf auf dem Centre Court zeigte Anisimova einige der besten Tennisspiele ihrer Karriere. Sie gewann den ersten Satz mit 6:4, bevor sie im zweiten Satz ein Comeback überstand und das Match mit zwei Sätzen zu eins für sich entschied.
Danach sagte sie: „Das fühlt sich im Moment noch nicht real an. Ehrlich gesagt, Aryna ist eine so starke Gegnerin, und ich habe dort draußen wirklich alles gegeben. Ich weiß nicht, wie ich das geschafft habe.
Ich meine, sie ist eine unglaubliche Gegnerin und eine Inspiration für mich und sicherlich auch für viele, viele andere Menschen.
Wir haben so viele harte Kämpfe hinter uns, und heute an der Spitze zu stehen und im Finale von Wimbledon zu sein, ist einfach unglaublich besonders. Und die Atmosphäre war heute unglaublich. Ich meine, ich weiß, dass sie die Nummer eins ist, aber viele Leute haben mich angefeuert, und deshalb möchte ich mich einfach bei allen ganz herzlich bedanken.
„Um ehrlich zu sein, wenn man mir gesagt hätte, dass ich im Finale von Wimbledon stehen würde, hätte ich es nicht geglaubt, zumindest nicht so schnell. Denn es ist erst ein Jahr her, seit ich zurückgekommen bin und wieder in diesem Sport aktiv bin. Ich meine, es ist nicht einfach. Und so viele Menschen träumen davon, auf diesem unglaublichen Platz zu spielen. Es ist ein großes Privileg, hier anzutreten, und im Finale zu stehen, ist einfach unbeschreiblich.“
Was hat Amanda Anisimova in ihrer bisherigen Karriere gewonnen?
Amanda Anisimova hat in ihrer Karriere nur ein großes Turnier gewonnen, und zwar das WTA 1000-Turnier Qatar Ladies Open.
Sie besiegte Jeļena Ostapenko im Finale, nachdem sie im Jahr zuvor das Finale der Canadian Open gegen Jessica Pegula verloren hatte.
Bis heute hat sie in ihrer Karriere 4.983.645 Dollar verdient und steht auf Platz 13 ihrer höchsten Rangliste.